Erfolgreiches Booking für aufstrebende Musiker: So gehst du vor, um auf Bühnen zu performen

Das Booking von Live-Auftritten stellt für aufstrebende Musiker eine entscheidende Hürde dar. Der richtige Ansatz kann jedoch den Unterschied ausmachen und die Musikkarriere erheblich voranbringen. Dieser Artikel erläutert die wesentlichen Schritte, die Musiker befolgen sollten, um erfolgreich von Veranstaltern gebucht zu werden und regelmäßig vor Publikum zu performen.
1. Regelmäßig Veranstalter checken: Die Recherche nach Veranstaltern sollte kontinuierlich und sowohl auf regionaler als auch auf nationaler Ebene erfolgen. Musikblogs, soziale Medien und Veranstaltungskalender sind dabei wertvolle Quellen. Besonders Veranstalter, die ähnliche Musikgenres oder Events unterstützen, sollten ins Auge gefasst werden. Je umfassender die Recherche, desto höher die Chancen, passende Gigs zu finden.
2. Aktiv bleiben: Telefonieren und nachfassen: Ein aktiver Ansatz ist entscheidend. Persönliche Anrufe bei Veranstaltern können eine stärkere Beziehung aufbauen als E-Mails. Wenn keine Antwort erfolgt, sollte höflich nachgefasst werden. Dies zeigt Engagement und Professionalität. Telefonische Kontakte sind oft effektiver, da sie persönlicher und direkter sind.
3. Coole Promo-Materialien erstellen: Ein professionelles Press Kit ist unerlässlich und sollte hochwertige Fotos, eine aussagekräftige Biografie sowie Links zu Musikproben enthalten. Veranstalter müssen genau wissen, was sie von einem Auftritt erwarten können. Aktuelle und ansprechende Materialien unterstreichen die Professionalität und erleichtern die Entscheidung für eine Buchung.
4. Gage verhandeln und Flexibilität zeigen: Flexibilität bei der Gagenverhandlung ist besonders wichtig für weniger bekannte Musiker. Die Bereitschaft, zunächst umsonst oder für eine geringe Aufwandsentschädigung aufzutreten, kann helfen, ein Publikum aufzubauen und das eigene Talent zu zeigen. Verständnis für die Budgets kleinerer Veranstalter und die Nutzung jeder Auftrittsmöglichkeit tragen zur Etablierung bei.
5. Performen als Promotion nutzen: Jeder Auftritt dient auch als Promotion. Neben dem Live-Auftritt können CDs, Merchandise und Online-Präsenzen beworben werden. Jede Performance bietet die Gelegenheit, neue Fans zu gewinnen und bestehende Fans zu begeistern. Strategien, wie das Publikum auch nach dem Auftritt erreicht und gebunden werden kann, sind hier essenziell.
6. Veranstalter mit umfassenden Informationen versorgen: Veranstaltern sollten alle notwendigen Informationen bereitgestellt werden: Biografie, Genre, Setlist und technische Anforderungen. Klarheit und Vollständigkeit erleichtern die Planung und erhöhen die Chancen auf erneute Buchungen. Ein professionelles Tech-Rider-Dokument, das alle technischen Anforderungen detailliert beschreibt, ist hierbei hilfreich.
Fazit: Die Musikwelt bietet aufstrebenden Musikern viele Chancen, auf der Bühne zu stehen. Der Schlüssel zum erfolgreichen Booking liegt im Aktivsein, in Professionalität und in der Anpassungsfähigkeit. Mit regelmäßiger Recherche, persönlichem Kontakt, einem professionellen Press Kit und einer aktiven Bühnenpräsenz können Musiker ihre Chancen auf Buchungen erhöhen und ihre Karriere vorantreiben.
Ein cooler Tipp: Ein kostenloser Künstler-Account auf songs.de bietet zusätzliche Unterstützung. Von der Künstlerseite kann ein QR-Code heruntergeladen werden, der dem Publikum präsentiert werden sollte. So können Fans den Künstler auf songs.de finden und direkt sowie fair unterstützen. Songs.de ist der faire Marktplatz für Musik.
Nachrichten suchen
Neueste Beiträge
- Faires Streaming im Rampenlicht – Sound & Recording berichtet über songs.de
- THIS IS ME – Deine Musik. Dein Wert. Dein Weg.
- Es ist offiziell: Die songs.de App ist ab sofort in den App Stores für IOS und ANDROID verfügbar!
- C. van Ohr – Ein Künstler geht mutig voran und zeigt, wie fairer Musikvertrieb heute funktioniert
- Neue Label-Funktion auf songs.de: Künstlerkataloge jetzt zentral verwalten und fair monetarisieren