„Ich wollte meine Musik schon aufgeben …“ – Dann kam songs.de

Eine junge Musikerin mit Kopfhörern und Akustikgitarre jubelt begeistert in einem warm beleuchteten Studio. Oben ist das Logo von songs.de zu sehen.

Es gibt diesen einen Moment, den viele Künstler*innen erleben:
Wenn es stiller wird als die Musik.

Keine Likes.
Kein Algorithmus, der einen pusht.
Kein Feedback.
Nur Wochen oder Monate voller Zweifel.

 „Warum mache ich das eigentlich noch – wenn es doch scheinbar niemanden interessiert?“
Diese Frage stellen sich viele Musiker*innen im Stillen. Sie brennt sich langsam ein – als Unsicherheit, als Resignation, als innerer Schmerz. Und dieser Schmerz ist oft größer als jede kreative Blockade.

Aber es geht hier nicht nur um Likes oder Klicks.
Es geht um Respekt.
Es geht um Wertschätzung.
Und es geht um das zutiefst menschliche Bedürfnis, dass das, was man erschafft, gesehen und gehört wird.

Dann kam songs.de – Mehr als eine Plattform. Ein Wendepunkt.

Für viele Musiker*innen ist songs.de nicht einfach eine neue App.
Es ist ein Raum, in dem sie sich zum ersten Mal verstanden fühlen.
Ein Ort, der nicht fragt, wie „viral“ etwas ist – sondern, wie wertvoll.

 Du jagst keinen Trends hinterher – du lebst deine Wahrheit.
 Du bist kein Content Creator – du bist ein Mensch mit Musik im Herzen.
 Und deine Songs sind kein Rauschen im Stream – sie verdienen echte Aufmerksamkeit und faire Bezahlung.

Was songs.de anders macht:

  • Du bestimmst den Preis deiner Musik.
    Kein 0,002 €-Cent pro Stream mehr. Du entscheidest, was dein Song wert ist.

  • Du wirst direkt vergütet.
    Ohne Zwischenhändler. Ohne intransparente Ausschüttungen. Fair und nachvollziehbar.

  • Du behältst die Kontrolle.
    Deine Musik. Deine Regeln. Deine Verbindung zu deinen Fans.

songs.de ist keine Industrie-Plattform –
songs.de ist ein Bekenntnis zu echter Musik.

Plötzlich ist da wieder ein Gefühl: Hoffnung. Kontrolle. Freude.

Wir haben es schon oft gesehen:
Künstlerinnen, die kurz davor waren, aufzugeben – und dann bei songs.de wieder Mut gefasst haben.
Sie laden ihre Musik hoch. Sie erreichen echte Hörer
innen. Sie verdienen Geld – fair.
Aber noch viel wichtiger:
Sie erinnern sich wieder daran, warum sie überhaupt begonnen haben.

Werde Teil dieser Bewegung

Es geht nicht nur darum, den Anbieter zu wechseln.
Es geht darum, sich sein musikalisches Leben zurückzuholen.

 Jetzt registrieren auf www.songs.de
 Musik hochladen. Mit Fans verbinden. Fair bezahlt werden.
 Und vor allem: wieder spüren, warum du Musik liebst.

Share using:

Nachrichten suchen

Stay in touch

Subscribe to our newsletter and stay updated.