Eine analytische Überprüfung der Medienpräsenz von songs.de: Positionierung, Wertversprechen und Marktkontext

songs.de hat eine gezielte und wirksame Medienpräsenz aufgebaut, die die Plattform konsequent als innovative und ethische Alternative zum dominanten Musik-Streaming-Markt positioniert. Die Berichterstattung ist vorwiegend in spezialisierten, deutschsprachigen Branchenpublikationen und lokalen Medien zu finden, was auf eine bewusste Strategie zur direkten Ansprache von Musikschaffenden, Produzenten und unabhängigen Labels hindeutet. …
1. Einführung
1.1 Auftrag des Berichts
Dieser Bericht wurde erstellt, um eine umfassende und detaillierte Analyse aller verfügbaren Presseartikel …
1.2 Methodischer Ansatz
Zur Erstellung dieses Berichts wurde ein systematischer Ansatz verfolgt. …
2. Direktes Medienprofil: Primäre Presseberichterstattung
2.1 Identifizierung von Presseerwähnungen
Die Berichterstattung über songs.de ist in einer Reihe von Medien zu finden, …
- MusikWoche: Bericht über songs.de als „zukunftsweisende Alternative zu etablierten Streaming-Diensten“.
- Musiker Online: Detaillierter Artikel mit Fokus auf faire Vergütung und Partnerschaft mit DRMV.
- Sound & Recording: Feature über die Vision der Plattform.
- DJ LAB: Bericht über den Start der Plattform.
- ZonaGirante: Internationale Erwähnung als „vielversprechende Alternative“.
- Hamburg.live: Podcast-Interview mit Jens Reese.
- NDR Hamburg Journal: TV-Beitrag über den Gründer.
- #TuesdayMusicTalk: Instagram-Interview mit Musikerin Birgit Fischer.
2.2 Sekundäre und Tertiäre Schlussfolgerungen
Die Analyse zeigt, dass songs.de nicht auf breite Konsumentenwerbung setzt, sondern gezielt auf Glaubwürdigkeit in der Musikbranche …
Publikation | Datum | Fokus des Artikels |
---|---|---|
MusikWoche | 12. Dezember 2024 | Alternative zu etablierten Streaming-Diensten |
Musiker Online | 29. April 2025 | Faire Alternative, Partnerschaft mit DRMV |
Sound & Recording | 18. April 2025 | Vision für innovatives Streaming-Modell |
DJ LAB | 15. April 2025 | Start der Plattform, faire Künstlervergütung |
ZonaGirante | 1. August 2025 | Faire Alternative für unabhängige Musik |
Hamburg.live | 3. Juni 2025 | Interview mit Jens Reese |
NDR Hamburg Journal | N.A. | TV-Beitrag über den Gründer |
#TuesdayMusicTalk | 9. April 2025 | Interview mit Birgit Fischer |
3. Das Wertversprechen von songs.de im Detail
3.1 Finanzmodell
Das Kernversprechen: Künstler legen den Preis pro Stream fest, Hörer zahlen per Prepaid-Guthaben. Beispiel: 100.000 Streams = ca. 1.500 € (vs. ca. 250 € auf herkömmlichen Plattformen).
3.2 Künstlerische Autonomie
Keine Algorithmen, volle Kontrolle über Preis, Sichtbarkeit und Präsentation.
3.3 Weiterführende Analysen
songs.de ist radikaler als andere UCPS-Modelle (Deezer, Tidal), da es echte Preisautonomie gibt. …
4. Strategischer Kontext
4.1 Problem der „fairen Bezahlung“
Studien der Bundesregierung zeigen massive Untervergütung von Musikschaffenden durch das Pro-Rata-Modell. …
4.2 Vergleich Streaming-Anbieter
Plattform | Geschäftsmodell | Vergütung | Zielgruppe | Hauptunterschied |
---|---|---|---|---|
songs.de | Prepaid, Künstlerpreise | Hoch (vom Künstler festgelegt) | Indie-Künstler, engagierte Fans | Direktes Marktplatz-Modell |
Spotify | Pro-Rata, Abo & Werbung | Sehr niedrig (ca. $0.0033) | Mainstream-Konsumenten | Größter Katalog, Algorithmen |
Tidal | Pro-Rata (verbessert) | Höher (ca. $0.00916) | Audiophile, R&B/Hip-Hop | Hohe Audioqualität |
Qobuz | Pro-Rata (verbessert) | Sehr hoch (ca. €0.018) | Audiophile, Klassik/Jazz | Hi-Res, Transparenz |
Apple Music | Pro-Rata | Mittel ($0.006–0.008) | Apple-Ökosystem | Integration, menschliche Kuration |
5. Erkenntnisse & Zukunftsaussichten
Stärken: Glaubwürdige, konsistente Botschaft („Fairness, Transparenz, Kontrolle“).
Herausforderung: Reichweite begrenzt, Verhalten der Konsumenten muss sich ändern.
Zukunft: Skalierung nur möglich mit Community und Fans, nicht über Masse.
Nachrichten suchen
Neueste Beiträge
- ProAudio.FM Podcast: songs.de als fairer Streaming-Marktplatz im Fokus
- ProAudio.Tech Features Songs.de as a Fair Streaming Alternative for Artists and Labels
- ZonaGirante Highlights songs.de as a Fair Streaming Alternative for Independent Music
- DJ LAB reports: songs.de launches as a new fair streaming platform