NDR berichtet über songs.de: „Hamburger Unternehmer will Musikstreaming fairer machen – aber wie?“

NDR TV report features songs.de

Ausstrahlung: März 2024 im NDR Hamburg Journal

Im Rahmen eines TV-Beitrags widmet sich der Norddeutsche Rundfunk (NDR) dem Thema faire Bezahlung im Musikstreaming – und stellt die Plattform songs.de vor, die vom Hamburger Unternehmer Jens Reese ins Leben gerufen wurde.

Der Fernsehbeitrag beleuchtet die grundlegenden Probleme im aktuellen Streamingmarkt: Obwohl Musik weltweit konsumiert wird, erhalten viele Künstler:innen nur einen Bruchteil der Einnahmen. Große Plattformen legen die Vergütung pro Stream fest, meist auf einem Niveau, das kaum zum Überleben reicht.

songs.de geht einen völlig neuen Weg:

  • Musiker:innen bestimmen ihren eigenen Preis pro Stream, z. B. 5 oder 9 Cent

  • Es gibt keine Abo-Modelle und keine Algorithmen, die Inhalte bevorzugen

  • Jede:r Künstler:in erhält eine eigene Profilseite mit QR-Code – ideal für Live-Auftritte, Vinyls und Social Media

  • Die Plattform funktioniert international, mit steuerrechtlicher Anpassung für verschiedene Länder

Im NDR-Interview erläutert Jens Reese die Hintergründe seiner Idee und spricht über die Hürden, eine solche Plattform gegen etablierte Strukturen durchzusetzen. Auch Stimmen aus der Musikszene kommen zu Wort.

Der Bericht macht deutlich: songs.de ist mehr als nur ein weiteres Streamingportal – es ist ein Versuch, das System neu zu denken und Künstler:innen wieder in den Mittelpunkt zu stellen.

Zum TV-Beitrag im NDR (Deutsch):
https://www.ndr.de/kultur/musik/Hamburger-Unternehmer-will-Musikstreaming-fairer-machen-aber-wie,fairerstreamingdienst100.html

Share using:

Nachrichten suchen

Stay in touch

Subscribe to our newsletter and stay updated.