Fantomacs: Der Klangzauberer aus Berlin und seine neueste Veröffentlichung "Dusk You & Me"

Berlin, eine Stadt, die für ihre pulsierende Musikszene und innovative Kultur bekannt ist, hat erneut einen außergewöhnlichen Künstler hervorgebracht: Joerg Peters, besser bekannt unter seinem Künstlernamen „Fantomacs“. Dieser talentierte Musiker und Produzent hat die elektronische Musikszene mit seinen fesselnden Klanglandschaften und seinem innovativen Ansatz nachhaltig geprägt.
Von frühester Kindheit an war Peters von der Musik fasziniert. Aufgewachsen in einer Stadt, die ein Schmelztiegel verschiedenster Musikstile ist, fand er Inspiration in der reichen Vielfalt der Klänge, die ihn umgaben. Besonders die elektronische Musikszene Berlins, die für ihre experimentellen Klänge und treibenden Beats bekannt ist, hatte einen tiefen Einfluss auf ihn. Fantomacs entwickelte schnell eine Vorliebe für das Experimentieren mit Sound und Melodie, was ihn dazu führte, seinen eigenen unverwechselbaren Stil zu entwickeln.
Sein Debütalbum „Fade out Lines“ aus dem Jahr 2019 war ein Meilenstein, der Fantomacs als aufstrebenden Künstler im Bereich der elektronischen Musik etablierte. Mit seiner Fähigkeit, atmosphärische Soundscapes und hypnotische Rhythmen zu schaffen, zog das Album die Aufmerksamkeit von Kritikern und Hörern gleichermaßen auf sich. Es folgten weitere beeindruckende Werke wie das EP „Fly with me“ (2021) und die Alben „So Pure“ und „De Novo“ (beide 2022), die seine künstlerische Entwicklung und Experimentierfreude widerspiegelten.
2023 brachte Fantomacs nicht nur das Album „Miss YOU!“ heraus, sondern auch „Harmonious Fusion“, ein Werk, das Genres mühelos miteinander verwebt und die Zuhörer auf eine faszinierende Klangreise mitnimmt. Mit jedem neuen Release zeigt Fantomacs seine unerschöpfliche Kreativität und seinen Mut, musikalische Grenzen zu überschreiten.
Nun steht Fantomacs erneut im Rampenlicht mit seiner neuesten Veröffentlichung „Dusk You & Me“, die am 19. Juli bei songs.de erschinen ist. Diese Neuinterpretation des ikonischen Hits „At the River“ von Groove Armada aus dem Jahr 1999 zeichnet sich durch eine mitreißende Groove und eine beeindruckende Flügelhorn-Hookline aus. Fantomacs gelingt es, den Geist des Originals zu bewahren und ihm gleichzeitig eine frische, moderne Note zu verleihen. Der Track ist eine Hommage an die Hochzeit seiner Tochter Myriam und ihres Mannes Damien und verspricht, sowohl langjährige Fans als auch neue Zuhörer zu begeistern.
Nachrichten suchen
Neueste Beiträge
- Faires Streaming im Rampenlicht – Sound & Recording berichtet über songs.de
- THIS IS ME – Deine Musik. Dein Wert. Dein Weg.
- Es ist offiziell: Die songs.de App ist ab sofort in den App Stores für IOS und ANDROID verfügbar!
- C. van Ohr – Ein Künstler geht mutig voran und zeigt, wie fairer Musikvertrieb heute funktioniert
- Neue Label-Funktion auf songs.de: Künstlerkataloge jetzt zentral verwalten und fair monetarisieren